Klostermauersteine Granit "GALANT" (anthrazit) 15x20x40cm
Sichtflächen spaltrau, Lager- & Stirnflächen gesägt, Kanten zurückgeschlagen
Das gleichmäßige Muster und die dunkle Farbe verdankt der GALANT dem hohen Eisen Anteil in der Urmagma sowie dem dunklen Glimmer Unverwechselbar sind auch die zarten, hellen adern und die Einschlüsse, die diese Farbvariante verströmt dadurch entsteht die edle und natürliche Ausstrahlung. Durch die Verschiebung der tektonischen Platten ist es möglich den Diorit Galant im Tagebau gewinnen zu können.